
Er war durch seine Ausstrahlung und musikalischen Fähigkeiten die zentrale Figur des Mississippi-Blues und ein Bluesman der Superlative. Seine Stimme und sein rhythmisches Slide -Gitarrenspiel gehören zum besten, was der Blues hervorgebracht hat, und seine Stücke finden sich im Repertoire unzähliger Bands ('Dust my Broom&l...
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Johnson, Robert (voc, g), am 8. Mai 1911 in Hazelhurst, Mississippi, geboren, beeinflußte mit seinem ausdrucksstarken Bottleneck-Gitarrenspiel und seinem kompositorischen Ideenreichtum Rock- und Bluesmusiker gleichermaßen. Muddy Waters sang den Walkin' Blues nach, den Johnson von seinem Mentor Son House übernommen hatte. Elmore James übertrug D...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

Robert, US-amerikanischer Bluesgitarrist und Sänger, * 8. 5. 1911 Hazelhurst, Miss., † 16. 8. 1938 Greenwood, Miss.; beeinflusste mit seinem kompositorischen Ideenreichtum zahlreiche Rock- und Bluesmusiker, darunter M. Waters, E. Clapton, die Rolling Stones und Led Zeppelin, die seine Stücke kopierten oder seine Texte übernahmen...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/johnson-robert
Keine exakte Übereinkunft gefunden.